mit einem speziellen link bekommst Du im web-widget von XCTrack die aktuellen Windwerte in deiner Nähe angezeigt! mehr dazu...
Vorstellung AIR3 (7.3+)
AIR3 (7.3) – Die "Marke" (10.12.2021)
AIR3 hat mit dem AIR3 7.3+ den nächsten wichtigen Evolutionssprung gemacht.
Erneut hat Bertrand Fontaine aus meiner Sicht die feed-backs zur letzten Version (AIR3 7.2) gut umgesetzt. Die wesentlichen Neuerungen in Kürze:
- Auflösung neu 1'920 * 1'200 (vorher 1'280 * 720)
- FANET und FLARM (bei der + Version)
- Deutlich schöneres Design und neue Hardwaretaster auf der Front
Ich denke, dass sich nun wirklich alle sputen müssen, um mit diesem Gerät noch konkurrieren zu können. AIR3 wird zum Massstab!
Du suchst weitere Infos? Hier geht's zu:
- technische Daten und Vergleich der Versionen
Was bietet Dir MyParaworld.ch ?
- MyParaworld ist seit der ersten Stunde AIR3 Händler
- faire Preise, so dass Du nicht im EURO Raum einkaufen musst
- Die Möglichkeit, das Gerät zu testen! (Siehe...)
- einen deutschsprachigen Ansprechpartner
- SwissFinish (auf Wunsch auch im Originalzustand)
- zusätzliche Halterungsalternative im Angebot
- ergänzende Infos und support bei Handhabungsproblemen
Lagerbestand:
Immer am Lager
Weiterführende Links:
- zu den technischen Daten
- AIR3 kaufen oder testen
- Download neuste XCTrack Versionen
- FAQ
- Zubehör
- Hinweise zur Garantieabwicklung
- Herstellerseite
Das AIR3 - auch bei Ballonfahrern beliebt!
Hier auf Fahrt mit Max Duncomb aus Chateau D'Oex
Erste Praxiserfahrung mit dem AIR3 7.3+
Positiv aufgefallen ist mir neu:
- Touchfähigkeit verbessert - reagiert nun auf meinen Handschuh!
- Varioton von vorne sehr vorteilhaft
- Akkukapazität nach >3 Std. Betrieb bei 0 Grad Celsius immer noch 70%
Bin sehr zufrieden damit!
AIR3 (7.3+)
Hinweis: Warum ich dieses Produkt nur mit einem weinenden Auge verkaufen kann...
Ich habe lange gesucht, aber ich finde kein alternatives Produkt mit diesen Qualitäten aus einer anderen, als einer chinesischen Produktion. Genau das ist es, was mich zaudern lässt, dass nämlich auch dieses Gerät in China gefertigt wird. In erster Linie störe ich mich daran, dass wir trotz der totalitären Strukturen in diesem Land derart intensiv mit China zusammenarbeiten und uns bereits wirtschaftlich abhängig gemacht haben. Das verheisst nichts Gutes aus meiner Sicht - vor allem aber stützen wir damit die Unterdrückung von Ethnien in China, die Unterdrückung von Demokratiebewegungen und den expansiven Kurs Chinas auf dem Weltmarkt. Darum kann man diesem Produkt gewiss kein "FairTrade" Label zuordnen. Das ist schade!
Neu wird das AIR3, 7.2 mit SwissFinish ausgeliefert
Was bedeutet das?
- Gerät ist gecheckt, Android und XCTrack sind auf Sprache "Deutsch" eingestellt
- Weitere Android Grundeinstellungen sind gemacht
- XCTrack mit zusätzlichen Voreinstellungen konfiguriert
- Zusätzlich Mozilla als Browser installiert
- Spezielles Hintergrundbild von MyParaworld (kann jederzeit ausgewechselt werden)
Nachladen beim 7.2 einfach gemacht
Um das AIR3 im Flug nachzuladen benutze ich eine magnetische Verbindung von DELINK. Der USB-C Adapter ist fest eingesetzt (muss etwas Material abgenommen werden) und dann genügt ein Andocken des Magnet-Adapters am Ladekabel und schon funktioniert's!
NEU: AIR3 / XCTrack Tutorials
Lesbarkeit des Displays mit über 1'000 nits gut bis sehr gut!
Neue Variodruckdose mit hoher Qualität
Und so sieht das im Flug aus...
Bevor Du beginnst, die XCTrack Konfiguration zu ändern
Hier zwei Tips...
Weitere Tutorial Videos
findest Du auf der HP von
AIR3